Erster Dorflauf in Walkersbrunn Die DG Walkersbrunn veranstaltete am 12.9.2020 den ersten Dorflauf. Über 30 Teilnehmer aus Walkersbrunn und dem Umland nahmen daran teil. Alle Altersklassen waren vertreten, von jung bis alt. Bei schönstem Wetter...
Unsere 1.000 Jahr Feier … und dann kam Corona. Wir wollten eigentlich von Januar bis Dezember 2021 unser 1.000 jähriges Jubiläum begehen und es war geplant, über das ganzes Jahr lang viele kleine Feste zu feiern. Da es momentan jedoch den Anschein...
Zum 31.05.2020 beendet unser Kreisbrandmeister Ludwig Baumann seinen Dienst in der Kreisbrandinspektion des Landkreises Forchheim. Seinen Wunsch nach seinem sechzigsten Geburtstag in den Feuerwehrruhestand zu treten, beendet seine fast...
Walkersbrunn. Am 19.April 1981, also vor etwa 40 Jahren, weihte der langjährige Ortspfarrer von Walkersbrunn, Theo Blümlein, den historischen Walkersbrunner Ortsbrunnen mit seinem Ambiente an der Straße nach Kasberg zusammen mit dem Walkersbrunner...
Hä, wie, wo was ist denn das? Seit einigen Wochen liegen immer wieder Papiertüten vor den Haustüren unserer Feuerwehrler. „Knotentüte“ steht darauf. Innen ist ein Stück Arbeitsleine der Feuerwehr mit einem Hinweis, welcher Knoten damit zu knüpfen...
Dieser Beitrag soll an obige Ereignisse erinnern. Wie man in der Walkersbrunner Chronik „975 Jahre Walkersbrunn“ lesen kann, kamen am 15. April 1945 Amerikanische Truppen nach Walkersbrunn. Kurz darauf war das Kriegsende. Am 1. Mai 1957...
Nach einem geruhsamen Start in das neue Jahr konnten wir Anfang März unsere Jahreshauptversammlung abhalten welche noch nicht vom Corona blockiert wurde. Jahreshauptversammlung Am 07.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr...