Was für ein verrücktes, narrisches Jahr wir doch hinter uns haben. Und trotzdem (oder gerade deswegen ?) war doch ganz schön was los bei unserer Feuerwehr. Über Facebook, Schnitzeljagden, dem Wanderweg, der Deutschlandtour, der Truppmann-Prüfung und...
Die Freiwillige Feuerwehr wünscht allen ein frohes, gesundes, gutes Jahr 2021. Auf dass wir uns bald wieder ungezwungen treffen können um gemeinsam zu feiern und zu üben.
Einfach mal einige Eindrücke unserer Heimat Walkersbrunn und der wunderschönen Natur drumherum, gesammelt von uns Walkersbrunnern.
Ja, hier sind wir daheim!
Das Planungsbüro Baur und Consult hat uns die Protokolle sowie die zugehörigen Pläne zu den Workshops vom 30. März 2019 in Walkersbrunn und vom 13. April 2019 in Kasberg zugeschickt. Im Anhang könnt Ihr euch die Zusammenfassung ansehen, und falls...
Es sind alle Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, recht herzlich zu den Arbeitskreisen der Dorferneuerung eingeladen. Hier könnt Ihr Eure Ideen und Wünsche zur Dorferneuerung mit einbringen. Die ersten Termine Arbeitskreis 1 (Kasberg): Mittoch...
Grundseminar am 15. und 16. Juni 2018 in der Schule für Dorf- und Flurentwicklung (Klosterlangheim) Für die Teilnahme an dem bereits bei der letzten Bürgerversammlung angekündigten Einführungsseminar zum Dorferneuerungsvorhaben Walkersbrunn-Kasberg...
Nach den Pfarrern Eckhart, Blümlein, Ernst, Kolb und Weigel hielt Pfarrer Dr. Malte Lippmann in der Walkersbrunner Pfarrkirche „Zu den Gräbern“ seinen gut besuchten Antrittsgottesdienst als sechster Pfarrer nach Kriegsende. Der 53-jährige, aus...